
Luisa v. Goertzke und Christopher Vollmer
LUCRIS steht für geballte Wirtschaftskompetenz, die die medizinische Fachkompetenz von Zahnärzten um betriebswirtschaftliches Know-how ergänzt. Welche Rolle spielt Ihr eigener beruflicher Hintergrund?

„Wir kommen beide aus der freien Wirtschaft, Christopher Vollmer aus der Logistikbranche, er hat als Projektleiter interdisziplinäre Teams geführt. Ich selber war im internationalen Maschinenbau und als Unternehmensberaterin tätig, vorrangig Marketing und in der Personalarbeit.“

„Den Wechsel, den unsere Kunden erfahren wenn sie aus einem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit wechseln, kennen wir beide gut. Insbesondere in der Gründungsphase ist eine solide, wettbewerbsorientierte Aufstellung essentiell, um erfolgreich zu starten.“

„Als Arzt macht Ihnen so schnell natürlich niemand etwas vor, aber in der Rolle als Praxisinhaber ist man eben auch Vorgesetzter, Personalleiter, Controller, Pressesprecher und vieles mehr in einer Person.“
Was macht eine Spezialisierung auf Mediziner als Kunden so besonders?

„Ärzte sind topmotivierte und bestens ausgebildete Spezialisten. Sie stellen an sich selbst und ihre Arbeit hohe Ansprüche und sind es gewohnt, mit Kreativität und Leistungsbereitschaft für ein optimales Ergebnis zu fighten. Das ist eine tolle Grundlage, wir stellen die gleichen Anforderungen an unsere Arbeit.“

„Es ist einfach ein sehr guter Fit, gründungsbereite Ärzte bringen in der Regel alles mit, was sie benötigen um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Fachkompetenz, berufliche Resilienz, Erfahrung und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln – alles, abgesehen von dem wirtschaftsspezifischen Know How. Das kommt sowohl im Studium als auch in der Assistenzzeit in der Regel viel zu kurz.“
Man könnte sich als Mediziner ja auch in das ein oder andere wirtschaftliche Themenfeld einarbeiten, was genau ist denn der Benefit, wenn man sich von LUCRIS beraten lässt?

„Das ist richtig, und wir raten sogar dazu, sich fit zu machen in verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Darum bietet LUCRIS ja auch immer wieder Schulungen zu unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Bereichen an.“

„Allerdings ist die Betriebswirtschaft, wie jede andere Fachdisziplin, komplex und man wird nicht eben schnell mal zum Experten. Auch auf den ersten Blick unscheinbare Details können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Hier kommt LUCRIS als Sparringspartner ins Spiel. Wir beraten nicht nur, wir helfen auch bei der Bewertung verschiedener Szenarien, können auf fehlende Aspekte oder attraktive Alternativen hinweisen und versetzen die Ärzte langfristig in die Lage, ihre Praxis eigenständig und erfolgreich zu führen.“

„Gerade in der Gründungsphase einer Praxis werden viele und vor allem langfristige Entscheidungen getroffen. Die Wahl des Standortes, Finanzierungsdetails, Marktpotenziale – das sind häufig Beschlüsse, die so schnell nicht wieder rückgängig zu machen sind. Hierbei die richtige Unterstützung an seiner Seite zu haben, ist langfristig ein ganz klarer Wettbewerbsvorteil.“
Wie grenzt sich LUCRIS von anderen Beratungsangeboten ab? Was ist das Besondere?

„LUCRIS bietet eine 1 zu 1 Betreuung für Mediziner, unabhängig und neutral, mit dem Anspruch, vollumfänglich, langfristig und ganzheitlich zu begleiten. Unser Fokus ist 100% unser Kunde mit seinen individuellen Bedürfnissen. Und dabei sind wir dann auch nur ihm verpflichtet.“

„Viele Beratungsangebote sind an weitere Produkte oder Dienstleistungen geknüpft, wie den Verkauf von Versicherungen oder Finanzierungen, da verschiebt sich der Beratungsschwerpunkt schnell einmal. Oder man ist als Arzt gezwungen, mehrere Angebote in Anspruch zu nehmen, weil immer nur Teilaspekte abgedeckt werden. Bei LUCRIS kommt die gesamte Beratungsleistung aus einer Hand. Ziel ist immer eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“